Du hast Dir einen neuen Luftfilter und oder Auspuff an deine Harley geschraubt und merkst, dass diese nun ruckelt und nicht mehr rund läuft ? Das Problem ist die vorgegebene Einspritzmenge der festgelegten Kennfelder deines Fahrzeugs. Die installierten 12mm Sprungsonden können lediglich einen Lambda-Messbereich von 0,98-1,02 messen (14,4-15,0 AFR ) . Das Fahrzeug läuft daher in einem Messbereich von 1,09 ( 16,0 AFR ) oder noch magerer. Der ideale Messbereich in dem wir unsere Fahrzeuge auf dem Dynojet 250I Prüfstand leistungsoptimiert einstellen, liegt bei einem Messbereich von 0,918-0,884 Lambdawert ( 13,4-12,9 AFR ) je nach Drehzahlbereich und Drosselklappenstellung. Kurzum, dein Fahrzeug läuft im Notprogramm bei 14,6 AFR und generiert eine Fehlermeldung im Steuergerät P0131 P0151 ( nicht sichtbar ). Das Fahrzeug läuft zwar in den Kennfeldern des normalen Fahrbetriebes zwischen 1500 U/min & 4500 U/min so vor sich hin, berauschend sind die Ergebnisse jedoch nicht !
Abhilfe lässt sich nur durch ein optimiertes TUNE / Map erzielen.
ACHTUNG Maps / Dynojet Software werden nur noch an Kunden verkauf , welche den Nachweis über den Kauf eines Powervison-Gerätes bei uns nachweisen können. Fremdgekaufte / importierte Geräte können leider nicht Supportet werden.
- Modell ( Dyna, Softail, Touring am besten Fahrgestellnummer ! )
- Baujahr
- verbauter Luftfilter ( Mit oder ohne TÜV-Blende )
- verbauter Auspuff ( Mit oder ohne DB Killer )
- Nockenwellen original oder Zubehör ( fertige Maps mit anderen Nockenwellen wie original lehnen wir ab, diese Fahrzeuge müssen zwingend auf den Prüfstand )
Um die aufkommenden Fragen schnell und kundenorientiert zu lösen, bitten wir Euch vor dem Kauf eine Kontaktaufnahme per E-Mail unter info@eightball-custom.de oder Kontakt
Durchschnittliche Artikelbewertung
Pruefstand Video Dynojet 250I
Pruefstand Video Dynojet 250I Road Glide 107 CUI